26. Lange Buchnacht
in der Oranienstraße

Samstag,
17. Mai 2025

18 Uhr
takV tak Village

Thomas Döring & Jens Mommsen. Hart auf Hartz

Weil zwei langzeitarbeitslose Theaterwissenschaftler zu viel Zeit im Jobcenter verbringen mussten und sich ständig mit Anträgen, Formularen und  Bewerbungen herumschlugen, entstand zwangsweise ein Taschenbuch mit selbsterlebten Kurzgeschichten, Gereimt- und Ungereimtheiten aus dem ehemaligen 20-jährigen Ha-Ha-Hartz-IV-Universum.

Erleben Sie skurrile Gestalten, arbeitswillige Arbeitslose in absurden, realen und irrealen Alltagssituationen, die sich in unseren Jobcentern
täglich tausendfach so oder so ähnlich abspielen. Tauchen Sie ein in eine Problemwelt, die der gemeine deutsche Bürger nur aus der medialen Klischeekiste kennt.
 
Wenn Sie die spezielle Situation der arbeitslosen Menschen und deren Nöte, die in den Mühlen des erbarmungslosen Bürokratiemonsters- "Jobcenter" zermahlen werden, in einem neuen Licht sehen, hat sich unsere Lesung  für alle gelohnt.
 
Kleiner Nachsatz, der keine Satire ist!
Manche Jobcenter in diesem Land verbrauchen, laut der Untersuchung der Bertelsmannstiftung vom 17.3.2025, bis zu 70% der ihnen von der jeweiligen Regierung zur Verfügung gestellten Gelder für ihre Löhne und für die Gehälter der jeweiligen Vorstandsvorsitzenden und
für Miete, Ausstattung etc. Da bleiben für Fördermaßnahmen, Fahrtkosten zu den Bewerbungsorten, verauslagte Unkosten für Bewerbungsmappen, Fotos etc. selbstverständlich für die Arbeitssuchenden nicht mehr viel übrig. - Folgerichtig müssen viele Sanktionen von den Bürokratinnen verhängt werden, damit die restlichen 30% der ursprünglichen Gelder, die den "Jobcentern" zur Verfügung stehen, auch für alle "Hartzer" ausreicht. 
 
 
Ort und Veranstalter:

Der neue, kleinere Spielort des tak Theaters im Oranienhof des Aufbau Haus

tak Village

im Oranienhof im Aufbau Haus

Prinzenstraße 85, Berlin