26. Lange Buchnacht
in der Oranienstraße

Samstag,
17. Mai 2025

19 Uhr
takV tak Village

Erträge - The best of 2024/25

„Ich irrte wie ein kleines Kind im Mannesalter“ (Franz Kafka)

Erik Steffen, eine Kiezgröße, bezeichnete ihn als ein „Urgestein der Langen Buchnacht“. Tatsächlich ist Johannes Dirschauer von Anfang an dabei und hat Jahr für Jahr aus seinen Essays, Gedichten und Geschichten gelesen. Auch nimmt er Bezug zum aktuellen Geschehen, wie etwa bei der legendären Gedenkveranstaltung zum Tode von Inger Christensen im Kreuzbergmuseum 2010 oder zum Gedenken an die Bücherverbrennung oder in Coronazeiten, als während der digitalen Buchnacht bei ihm „Johanntec“ verabreicht wurde. Dann führte er mehrere Jahre Aktionen auf der Straße durch: auf einer dreirädrigen Oldtimer-Ape las er seine Gedichte auf der Straße: sein Freund Alexander Schwarz fuhr das Gefährt im Frack, dessen Tochter Anna saß neben ihm auf der Ladefläche. Er las kleine Texte, sie spielte auf dem Akkordeon. Die Polizeiwagen und Busfahrer überholten schmunzelnd das lustige Spektakel.                                      
In diesem Jahr stellt er vier seiner besten literarischen Erträge 2024/25 vor. Darunter auch den Jüngsten: eine (An-)Klage über die Verdreckung der Engelbeckenidylle und eine Performance in Blau.

Logan Dudek singt: Heine und Logan 
Ort:

Der neue, kleinere Spielort des tak Theaters im Oranienhof des Aufbau Haus

tak Village

im Oranienhof im Aufbau Haus

Prinzenstraße 85, Berlin
Veranstalter:
Johannes Dirschauer