Zwischen Anerkennung von Care-Arbeit und dem Recht auf den eigenen Körper
Zwischen Anerkennung von Care-Arbeit und dem Recht auf den eigenen Körper – Lesung aus Texten von Milly Witkop zum 70. Todestag
Milly Witkop gehörte zu den wichtigen Organisatorinnen des Syndikalistischen Frauenbundes, der in den zwanziger Jahren in Berlin eine großangelegte Veranstaltungsreihe zur Abschaffung des § 218 startete und unerschrocken das „Recht auf den eigenen Körper“ forderte. Der Frauenbund wertete die Care-Arbeit als gleichberechtigte Leistung zur Lohnarbeit. Wir lesen aus ihren Schriften und stellen eine faszinierende Persönlichkeit vor, der wir in diesem Jahr ganz besonders gedenken.
Müßiggang, Second Hand Buchhandlung
Oranienstraße 14a, BerlinGustav Landauer Initiative