26. Lange Buchnacht
in der Oranienstraße

Samstag,
17. Mai 2025

18 Uhr
Ad 2 Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Marc Lunghuß. Am Boden

Der Sohn irrt im Citroën seines Vaters auf den Straßen Niedersachsens herum. Der Vater ist eben erst verstorben, der Sohn ist auf der Flucht. Aber nicht vor der Polizei oder vor einer unerwünschten Erbschaft – sondern vor der eigenen Trauer. Sein Leben lang hat der Sohn den Vater für das freundliche Wesen und die weiche Teppichware verachtet, mit denen dieser hausieren ging. Hielt ihn deshalb für einen Verlierer, der in einer rücksichtslosen Gesellschaft das perfekte Opfer abgab. Doch mit jedem Kilometer seiner scheinbar ziellosen Fahrt kommt der Sohn dem Vater näher, und Verachtung entpuppt sich als tief empfundene Liebe.

Marc Lunghuß geboren 1974 in Gehrden. Studium der Philosophie und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Als Regisseur Theaterinszenierungen in Frankfurt/Main, Leipzig, Bochum, Stuttgart u.a.; als Autor Veröffentlichungen von Kurzprosa und Erzählungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Diverse Stipendien, unter anderem Autorenwerkstatt am Literarischen Colloquium Berlin und Alfred-Döblin-Stipendium

Gefördert vom Berliner Autorenlesefonds

Zur Veranstaltung auf der Website der Bibliothek
Ort und Veranstalter:

Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Adalbertstraße 2, Berlin

/www.berlin.de/stadtbibliothek-friedrichshain-kreuzberg/bibliotheken/mittelpunktbibliothek-wilhelm-liebknecht-namik-kemal/