Regina Scheer. Gott wohnt im Wedding
Die Schriftstellerin Regina Scheer (geb. 1950 in Berlin) erhielt 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse für ihren Roman Bittere Brunnen über die Sozialistin und Jüdin Hertha Gordon-Walther. Zur Langen Buchnacht liest sie aus ihrem vorherigen, 2019 erschienen Buch, dem Berlin-Roman Gott wohnt im Wedding. Darin geht es um ein Haus in der Utrechter Straße im Wedding, vor dem 1933 der Hitlerjunge Walter Wagnitz ermordet wurde, angeblich von Kommunisten. Noch gibt es eine alte Hausbewohnerin, die sich an die Wahrheit erinnert, über die nie gesprochen wurde. In der Gegenwart löst das über hundert Jahre alte Haus Begehrlichkeiten bei Investoren aus; um die alteingessenen Mieter zu vertreiben, werden Roma aus Rumänien in die leeren Wohnungen gesetzt, die voller Hoffnung und Illusionen nach Deutschland kamen. Regina Scheer erzählt vom Daseinskampf dieser Menschen, von ihrer Not und ihrer Lebenskraft in verschiedenen Handlungssträngen, die einander berühren, ohne dass dies die Protagonisten immer wissen. Die Lesung findet in der historischen Fontane-Apotheke im Bethanien statt – ein literarischer Ort: Hier fand der Schriftsteller Theodor Fontane im unruhigen Revolutionsjahr 1848 als Apotheker Zuflucht und konnte seine Arbeit auf ideale Weise mit seinem literarischem Schaffen verbinden.
historische Fontane-Apotheke im Bethanien
Fontane-Apotheke im Bethanien
Mariannenplatz 2, BerlinFHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum