-
-
16 Uhr
Drs16 allet rund
Roger gerät ständig in Schwierigkeiten. Gerade im letzten Moment entkommt er auch diesmall wieder dem wütenden Mann einer Geliebten und rettet sich in eine ferne Galaxie. Roger liebt die Frauen, doch es nervt ihn, dass das was so leicht begonnen hat, jedes Mal in einem Desaster endet. Warum ist das so? mehr … -
17 Uhr
Drs16 allet rund
Entgegengesetzte Teile der Gesellschaft, die sonst nie miteinander in Berührung kämen, leben im Dienstbotenverhältnis unter einem Dach. Die Soziologin Alizée Delpierre erforscht auf völlig neue Weise das soziologische Herz der Selbsttäuschung unserer aktuellen, globalisierten, sinnentleerten Gesellschaften. mehr … -
17:30 Uhr
-
18 Uhr
Drs16 allet rund
Ambra Durante erzählt eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Zeichnungen von der Erfahrung einer Depression. „Jeder hat eine Superkraft und für mich ist es das Zeichnen.“. Das Buch ist ihr Versuch, den Menschen in ihrem Umfeld auf außergewöhnlich feine und klare Weise ihre Gefühlswelt offen zu legen und verständlich zu machen. mehr …14a Zum Goldenen Hahn
"Der tiefe Fall der Herrn P. oder die Würde des Menschen ist eine Fiktion", ein beeindruckender Roman, der die bedrückende Lebenswirklichkeit von mehr als 10.000 Menschen in Berlin aufgreift. Siebrand Rehberg zeigt in seinem Fotoband "Berlin. Ungeschönt" ihre Gesichter, Körper und das Setting. mehr …FonApo Fontane-Apotheke im Bethanien
Regina Scheer erzählt die Geschichte eines Hauses im Wedding, das von historischen Ereignissen und aktuellen sozialen Konflikten geprägt ist. Während 1933 vor dem Haus ein Hitlerjunge ermordet wurde, kämpfen die heutigen Bewohner gegen Verdrängung durch Investoren. Die Lesung findet in der historischen Fontane-Apotheke statt. mehr …Ad 2 Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
Eine Kleinfamilie westdeutschen Durchschnitts. Mutter Hausfrau, Vater Teppichvertreter, die Kinder erwachsen und aus dem Haus. Dann der freie Fall: Der Vater verstirbt. Der Roman spielt in den sechs Tagen, die zwischen Tod und Beerdigung liegen. Ohnmacht, Abwehr, schon immer schwelende Konflikte. Der Zustand: bodenlos. mehr …Ad 4 Vierte Welt
Ein Abendprogramm mit Lyriker*innen aus Berlin in verschiedenen Sprachen. Kuratiert von Lotti Thießen und Joel Scott mehr …MaPl St. Thomas Kirche am Mariannenplatz
Sarah Veceras Werk thematisiert die Grenzen, die durch Rassismus und Vorurteile gezogen werden – in der Kirche und in der Gesellschaft. Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. mehr … -
18:30 Uhr
18:45 Uhr 14a Zum Goldenen Hahn
Im November wird der „DreckSack – Lesbare Zeitschrift für Literatur“ 15 Jahre alt. Hunderte veröffentlichte Autoren in bisher 60 Ausgaben. Es lesen Clint Lukas, HEL Toussaint, Seeräuber-Jenny und Herausgeber Florian Günther. Zur Vorfeier Schnupperexemplare auf Spendenbasis mehr … -
19 Uhr
14aM Müßiggang, Second Hand Buchhandlung
Die Abschaffung des Kriegs durch die Selbstbestimmung des Volks – Lesung aus dem Werk Gustav Landauers mehr …Ora egilstein / hayalhane
Ulli Lust, eine der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstlerinnen, präsentiert ihre neue Graphic Novel, die auch ein Sachcomic ist, erzählt vom Entstehungsprozess und liest daraus. mehr …Ad 2 Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
Die Mörderischen Schwestern kennen sich aus mit menschlichen Abgründen, Gewalt und Tod – in ihren Büchern. In der Realität bauen sie stattdessen auf Solidarität: Sie haben sich als Frauen-Netzwerk zusammengeschlossen, um von Frauen geschriebene, deutschsprachige Kriminalliteratur zu fördern. mehr …MaPl St. Thomas Kirche am Mariannenplatz
Buchpremiere mit der preisgekrönten Autorin und Journalistin Florentine Anders. Die Enkelin von Hermann Henselmann, dem wichtigsten DDR-Architekten, erzählt eine packende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der DDR-Politik – voller Tragik, Komik und großen Entscheidungen. mehr …MoD Dachterrasse des Aufbau Haus
Die Aufbau Verlage und die Buchhandlung am Moritzplatz laden zum Frühlingsfest auf die Dachterrasse im Aufbau Haus ein! Im Rahmen der Langen Buchnacht Oranienstraße stellen Paulina Czienskowski und Mercedes Lauenstein im Gespräch mit Lara Sielmann ihre neuen Romane vor. Dazu gibt es Snacks & Getränke gegen Spende für die Omas gegen Rechts. mehr …P84_2 Stiftung Kai Dikhas
Die Stiftung Kai Dikhas präsentiert Poesie und Auszüge aus Werken von Romani-Künstler*innen und Schriftsteller*innen mit dem Ziel, die Vielfalt der Romani-Literatur zu würdigen und den Stimmen Gehör zu verschaffen, die in der breiten Öffentlichkeit oft übersehen werden. mehr …San8 KLAK Verlag c/o buch|bund
Grenzessays und andere Texte im Transit // Wir leben in Europa, doch Europa kennt uns nicht? In ihren literarischen Essays blickt Esther Andradi auf die Mutationen der Muttersprache im literarischen Exil. Sie geht den Spuren nicht nur der lateinamerikanischen literarischen Migration nach ... mehr … -
19:30 Uhr
14a Zum Goldenen Hahn
Dieser Text kommt einem Meisterwerk gefährlich nahe. Zurecht mit einem wichtigen Literaturpreis prämiert, ist der Untertitel "Über unwillkürliche Abschiede" Leitmotiv einer komplexen textuellen Herausforderung. Die lohnt sich. Moderation: Jörg Sundermeier, Verbrecher Verlag mehr …Ad 2 Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
Was bedeutet es, in einer zerbrechenden Welt nach Liebe zu suchen? Karina Papp begleitet ihre Figuren auf der Suche nach ihrem verschütteten Selbst, nach Zuversicht, Lust und Orientierung in und zwischen Sprachen. Auf Russisch, Englisch und Deutsch verfasst und auf Deutsch veröffentlicht, sind Schreib- und Übersetzungsprozess eng miteinander verwoben. mehr … -
20 Uhr
Drs16 allet rund
Claudwick ist reich, Erbe und bezieht seine 300 qm-Wohnung in Berlin-Kreuzberg. Sein Problem, sobald er vor die Wohnung tritt: Nichts ist so wie es scheint. Seine Welt lässt sich nicht nach Kreuzberg übertragen. Was tun? Claudwick erzieht die Kreuzberger, damit seine Welt wieder stimmt. Eine lustige, bouffoneske Gentrifizierungsshow aus Kreuzberg. mehr …Ora3 Coretex
Aufgewachsen in den Straßen von Schöneberg und Kreuzberg – zwischen Bolzplatz, Graffiti und ersten Berührungen mit der schiefen Bahn – fand Nico Weber seinen Weg raus aus der Tristesse über Skateboarding und die Musik. Nico Weber liest aus seinem autobiografischen Debüt - persönlich, ungeschönt, mit Berliner Schnauze mehr …163 Schmitz Katze
mit den Autor*innen Slavica Klimkowsky, Ursula Klawitter, Katrin Deibert, Antonia Rötger, Manuela Freisem, Miki Goldberg, Neo T. Druminski, Eszter Parragi, Gurbet Yasemin Sen, Florian Schneider und der Musikerin Kat Grigull mehr …165a Dante Connection Buchhandlung
In ihrem Debütroman "Wie die Gorillas" beschrieb Esther Becker das Erwachsenwerden junger Frauen in einer Gesellschaft, die behauptet, alle könnten selbst bestimmen. Lustvoll, pointiert, mit viel Humor und mit der Drastik, die es benötigt, erzählte Becker vom gesellschaftlichen Druck, der auf jungen Frauenkörpern lastet. mehr … -
20:30 Uhr
takV tak Village
Ein schöner Abend mit guten Texten. Wir wissen nicht, was kommt, aber wir sind zu wenig Insel, es nicht zu feiern. Das Autor:innenforum Berlin lädt zu einem Abend mit acht Lesenden mit Texten, die euch und uns miterfinden: neu, verdreht, stiller, von weit her, zwiespältig. Kommt dazu, feiert mit uns und schaut dabei frenetisch. mehr …20:45 Uhr 14a Zum Goldenen Hahn
Als minderjährige Punkfanzine-Macher ohne Ahnung von Musikinstrumenten, nicht mal drei Akkorde drauf, gründen Abkehr und Sinnlos Abgas. Auf ihrem DIY-Weg hinterlassen sie nicht nur Schrummelpogo, sondern Chaos und werden Idole einer Jugendbewegung. Und dann werden Gasmasken für den Zivilschutz knapp. Fuck the Rütlischwur. Moderation: Erik Steffen mehr … -
21 Uhr
14aM Müßiggang, Second Hand Buchhandlung
Zwischen Anerkennung von Care-Arbeit und dem Recht auf den eigenen Körper – Lesung aus Texten von Milly Witkop zum 70. Todestag mehr …Ad 2 Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
Mit großer Zärtlichkeit für seine Figuren erzählt Jayrôme C. Robinet von dem Paar Enzo und Angèle, das sich ein Kind wünscht. Als es Enzo ist, der schwanger wird, stürzen sich die Medien auf den Fall des schwangeren trans Mannes, Hass und Hetze sind beispiellos. Ein aufrüttelnder und berührender, ein wirklich moderner Familienroman. mehr …Ma 50 Schwarze Heidi
Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. mehr …21:15 Uhr 14a Zum Goldenen Hahn
Abwärts!-Lesung mit Silvia Koerbl, Kai Pohl, Clemens Schittko & Christine Sohn. Dem kleinen feinen Verlag BasisDruck sei als Herausgeber dieser Wundertüte ewig gedankt. Literatur, Politik und Kunst senden Morsezeichen aus Pankow, was früher Prenzlauer Berg war. Heute durchgentrifiziert, Schnarchviertel mit SUVS. Das war mal anders. Hauchbilder der Erinnerung mehr … -
21:30 Uhr
Drs16 allet rund
Berlin hat eine Fülle von Instrumenten direkter Demokratie, von denen die meisten Berliner*innen gar nichts wissen. Mit Gäst*innen (werden noch bekannt gegeben) diskutieren wir in offener Runde über fällige Veränderungen, Gestaltungsmöglichkeiten und politische Durchsetzungsmöglichkeiten. mehr … -
22 Uhr
-
22:30 Uhr
-
23 Uhr